Augenverletzungen
Informationen zur Augenkrankheit Augenverletzungen
Verletzungen des Auges sind immer ein Fall für den Augenarzt. Augenverletzungen können auf „mechanische, chemische oder optische Einwirkungen beruhen.
Der größte Anteil an Augenverletzungen führt auf mechanische Einwirkungen wie: Schläge, Stiche, Stöße, durchschlagenden und oberflächliche Fremdkörper zurück.
Besonders Laboranten, sind gefährdet durch ihren Umgang mit ätzenden Stoffen. Gelangen chemische Flüssigkeiten ins Auge, ist sofort mit viel Wasser zu spülen und der Arzt aufzusuchen. Eine Verblitzung des Auges kann beim schauen in eine Schweißflamme geschehen.
Um Verletzungen des Auges vorzubeugen, ist das Tragen einer Schutzbrille bei bestimmten Tätigkeiten unbedingt notwendig.